Pilz Österreich erneut zertifiziert

Pilz Österreich wurde für seinen nachhaltigem Unternehmenserfolg, seine Innovation und gesellschaftliche Verantwortung erneut als Leitbetriebe Austria zertifiziert.

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Ist sie doch Beweis dafür, dass Innovation und Nachhaltigkeit eine starke und sichere Kombination sind, Unternehmen stabil durch Krisen zu manövrieren“ so David Machanek. Pilz hat in seiner über 50 Jährigen Erfolgsgeschichte bewiesen, wie wichtig es ist sich auf aktuelle Situationen einzustellen und auf Trends entsprechend zu reagieren. Pilz entwickelte in den 1980er Jahren das mittlerweile weltbekannte Pilz NOT-AUS-Schaltgerät. Die Entwicklung des sogenannten PNOZ machte Pilz zum Marktführer und Maßstab für sicherheitsrelevante Schaltgeräte im Maschinen- und Anlagenbau und gilt seit jeher als Synonymfür die Sicherheit von Mensch und Maschine.  „Dass uns diese Auszeichnung nun kurz vor dem weltweiten Launch einer neuen Generation eben dieses Sicherheitsschaltgeräts erreicht, werte ich definitv als gutes Omen für einen Aufwärtstrend im Jahr 2021!“

Leitbetriebe Austria ist eine unabhängige, branchenübergreifende Exzellenz-Plattform, welche die vorbildhaften Unternehmen der österreichischen Wirtschaft auszeichnet und verbindet. Die Qualifikation der Unternehmen wird anhand eines strengen Kriterienkatalogs dokumentiert. Überprüft werden dabei nicht nur Größe und Erfolg des Betriebes, das Unternehmen muss in der Branche auch einen besonderen Stellenwert haben. Als Leitbetriebe werden jene Firmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen und die strengen Zertifizierungskriterien erfüllen.