Brave New World?! – Was (für die Wirtschaft) nach Corona wichtig wird
Das Jahr 2020 ist eine Zäsur und hat sicher geglaubte Realitäten auf den Kopf gestellt: Lieferketten wurden unterbrochen. Ganze Branchen lagen im Dauerschlaf. Der Staat greift mit unterschiedlichsten Stützungsprogrammen in die Wirtschaft ein wie nie. Gleichzeitig mussten Menschen weltweit ihre Lebensgewohnheiten massiv umstellen und auf viel verzichten.
Auch wenn 2021 noch im Zeichen der Pandemie steht, wird im Rahmen des Kongresses ein vorsichtiger Blick in die Zukunft gewagt: Wie verändert werden Welt und die Wirtschaft nach dem Ende der Pandemie sein? Alles wie gehabt oder doch kein „back to normal“? Staatliche Interventionen auf Dauer? Glokalisierung statt Globalisierung? Nachhaltiges Wirtschaften statt Ultra-Kapitalismus?
Mit dem Keynote Speaker Richard David Precht und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft wird besprochen, worauf sich die Wirtschaft in den kommenden Jahren einstellen sollte. Zudem werden die Folgen der Pandemie nach philosophischen, gesellschaftlichen und natürlich volkswirtschaftlichen Aspekten diskutiert.
Das komplette Programm und die Anmedung unter: https://www.laenderrisiken.de/#uber-den-kongress