HERMES Newscenter: Aktuelles aus der Wirtschaft
EU-Industrie fordert Rechtsrahmen für Wasserstoffmarkt
Mit einem gemeinsamen Schreiben wendet sich ein breites Spektrum von 18 Industrieverbänden an die Europäische Kommission, um die geforderten Klimaneutralitätsziele zu erreichen.
Globales Siemens-Technologiefeld unter österreichischer Leitung
Siemens konzentriert sich weltweit auf elf Technologiefelder in der Forschung und der Vorentwicklung, darunter fallen beispielsweise Themen wie Data Analytics & Artificial Intelligence, Cyber Security & Trust und auch Integrated Circuits & Electronics. Die Technologiefelder sind in Deutschland und den USA beheimatet, erstmalig erhält Österreich die Leitung eines der wichtigen Forschungsfelder von Siemens.
Initiative „Arbeit Stiften“
Mit dem Projekt „Arbeit.Stiften“ unterstützt die Caritas Steiermark Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund bei der Arbeitsmarktintegration. Durch entsprechende Coachings sollen die Potenziale der Teilnehmer gefördert und ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöht werden.
Aerospace Hightech-Know-how von FACC für Archer
FACC ist weltweit führend im Design, der Entwicklung und der Fertigung von Flugzeugkomponenten und -systemen – für alle zivilen Luftfahrt- und Triebwerks-OEMs. Die Liefervereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt für Archer, die Zulassung des Serienflugzeugs im Jahr 2024 zu erreichen.
Wegweisend: Schienengüterverkehr für Klein- und Mittelbetriebe
Mit dem Helrom-Zugsystem zwischen Wien und Düsseldorf hat die UnitCargo Spedition eine ideale Transportvariante für eine Verlagerung auf der Schiene gefunden.
Convention4u – Impulse für die Tagungsbranche
Im Jahr 2021 erforschte das Austrian Convention Bureau (ACB) Leitlinien und Eckpfeiler für sinnstiftende Kongresse und Tagungen. Auf dieser Basis wurde der jährliche Branchentreff der Tagungsindustrie „Convention4u 2022“ weiterentwickelt, der heuer in Schladming stattfand.